Initiative Lebenstiere e.V.

Kontakt

Instagram: @lebenskuehe
Kontaktiert die Initiative am besten über das Kontaktformular auf der Webseite oder schreibt an info@lebenskuehe.de .
Am besten wendet Ihr Euch an die Vorsitzenden Julya und Timo.

Standort:

Haunetal, in der Vorderrhön – Hessen

WORUM GEHT`S / WAS WIRD GETAN?

Die Initiative schafft neue Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe in der Region, indem sie einen Ausstieg aus der Tiernutzung ermöglichen. Sie wandeln diese Höfe in Lebenshöfe um, auf denen gerettete Tiere aus der Landwirtschaft ein sicheres Zuhause bekommen und möglichst selbstbestimmt leben können. So entstand im Laufe der Zeit ein Lebenshofnetzwerk, bei dem die Tiere unter dem Schutz des Vereins stehen und durch Spenden und Patenschaften finanziert werden. Den Hofbetreibenden steht der Verein als verlässlicher Partner zur Seite. Gleichzeitig setzen sie sich aktiv für eine vegane Lebensweise ein und ermöglichen Mensch-Tier Begegnungen.

AKTIVE MITHILFE GEWÜNSCHT?

Ja, sehr gern.
Die Mitarbeiter*innen freuen sich über kreative Ideen. Das können sowohl Texte zu Tierrechtsthemen, sowie Selbstgemachtes für die Stände sein. Über Beteiligung an der Online Auktionsgruppe auf Facebook, Fotografieren auf den Höfen, Videoschnitt oder Mithilfe bei den Tieren. Auch beim bioveganen Gemüsebau des Kooperationsprojekts „Lebensacker“ ist Hilfe willkommen. Wenn Ihr Euch einbringenwollt, kontaktiert die Initiative. Likes, Teilen der Beiträge sowie Feedback und Kommentare sind auch immer willkommen.

Spenden?

Die Initiative freut sich über Geldspenden und Soli-Aktionen und haben auf der Webseite auch eine Wunschliste für Sachspenden. Außerdem gibt es die Möglichkeit ab 5 Euro/Monat Tierpatenschaften zu übernehmen und damit einen wertvollen Beitrag dafür zu leisten, dass das jeweilige Tier in Würde und gut umsorgt alt werden kann. Als gemeinnützige Organisation, können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner