Schneider Hof

Kontakt

Instagram: @schneiderhof.freiheit.leben
Web: www.schneiderhof-kirchoetting.de
Mail: info@schneiderhof-kirchoetting.de
Tele: 0160 8828821

Standort:

Kirchötting 16a, 85457 Wörth (Oberbayern; Landkreis Erding)

WORUM GEHT`S / WAS WIRD GETAN?

Ein Gnadenhof für Nutztiere (Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Hasen). Die Tiere kommen aus schlechter Haltung, haben Krankheiten, Verletzungen oder auch Gendefekte, manche sind einfach nur alt oder sollten geschlachtet werden. Auf dem Hof bekommen die Tiere ein liebevolles Zuhause, finden Freunde in der Herde, werden teilweise „aufgepäppelt“, umsorgt, geschmust, tierärztlich versorgt und müssen nicht mehr für einen „Nutzen“ da sein. Alle Tiere können in ihrer neuen Freiheit leben.

Es ist viel Arbeit um den Tieren dieses Leben zu ermöglichen: täglich misten, füttern, Wassertröge und Heuhaufen auffüllen, medizinische Versorgung, Huf-oder Klauenpflege, Wolle Scheren, Ställe, Zäune und Unterstände bauen oder reparieren, usw.

AKTIVE MITHILFE GEWÜNSCHT?

Ja. Für „besondere“ Arbeiten, z.B. neue Zäune oder ein größeres Bauprojekt gibt es Helfer*innentage. Denn dabei sind mehrere Hände einfach besser.

Spenden?

Die Schneider‘s sind über jede Form von Spenden sehr dankbar. Geldspenden: Spendenkonto (Sparkasse Erding – Dorfen DE25 7005 1995 0000 7267 03) und ein PayPal Konto (info@schneiderhof-kirchoetting.de).

Für Futterspenden steht an der Straße eine Kiste. Dort kann jederzeit Futter, altes Brot, Obst oder Gemüse,… hineingelegt werden. Diese Kiste wird jeden Nachmittag geleert und verfüttert (bitte die Tiere nicht vom Zaun aus füttern, weil nicht jedes Tier alles essen/nicht unendliche Mengen essen darf)

An Sachspenden wird grundsätzlich fast alles gebraucht, vielleicht hat man noch von eigenen Tieren alte oder ungenutzte Dinge rumliegen und kann diese spenden. Am besten vorher eine Mail schreiben oder anrufen. Grundsätzlich wird gebraucht: kleine Häuschen für Hasen und Hühner, Putzsachen für die Tiere mit Fell, Pferderennen, Halfter, Führstricke, Mistgabeln und Schaufeln, Wassertröge, Weidepfosten, aber auch alte Regentonnen oder Bauholz. Einfach kurz nachfragen bevor es in den Müll wandert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner