


Rettet das Huhn e.V.

Kontakt
Instagram: https://www.instagram.com/p/CW6S6YAKXo3/
Die regionalen Ansprechpartner*innen findet ihr hier:
Standort:
Postfach 100827, 38408 Wolfsburg
WORUM GEHT`S / WAS WIRD GETAN?
Hauptaufgabe der Tierschutzarbeit ist die Rettung von Legehennen aus Massentierhaltung und deren Vermittlung an schöne Lebensplätze.
Pro Jahr wird ca. 15.000 Legehennen das Leben gerettet; insgesamt konnten schon über 100.000 Legehennen vor der Schlachtung bewahrt werden!
Gleichzeitig wird Aufklärungsarbeit über die Bedingungen der Hühner in der Eierindustrie geleistet. Verletzte, schwer vermittelbare Hennen werden in eigene Obhut genommen und dauerhaft versorgt.
Weiterhin wird die RdH-Kuhherde, bestehend aus 9 Opfern der Milchindustrie umkümmert und Aufklärungsarbeit über die Bedingungen der Kühe, die für den Milchkonsum leiden geleistet.
Das RdH-Pferd Pan, der als Fohlen einer Norikerzucht vor der Schlachtung gerettet wurde, befindet sich ebenfalls in eigener Obhut.
AKTIVE MITHILFE GEWÜNSCHT?
Ja gerne. Das kann regional unterschiedlich sein. Wendet euch an die regionalen Ansprechpartner*innen, um zu erfahren, wo Hilfe bebraucht wird.
Spenden?
Geldspenden sind immer Willkommen, um Kosten für tierärztliche Behandlungen zu decken.
Spendenkonto: Rettet das Huhn e.V., Sparkasse Siegen, IBAN: DE80 4605 0001 0001 2700 40
Oder via PayPal: info@rettetdashuhn.de
Es werden Spendenbescheinigungen ausgestellt: ellen@rettetdashuhn.de.
Spenden bis zu 200 Euro / Kalenderjahr können durch den Kontoauszug beim Finanzamt vorgelegt werden.
Außerdem kann man mit selbstgemachten Hühnerpullis unterstützen:
https://www.rettet-das-huhn.de/h%C3%BChnerhaltung/h%C3%BChnerpullis-traumarollen/